• Welcome
  • Beratung
    • Schlafberatung für Babys und Kinder
    • Trageberatung
    • Einzelberatung
  • Kurse
    • BabySteps – der bindungsorientierte Babykurs
    • MiniSigns – der bindungsorientierte Babygebärdenkurs
    • Babymassage – Kurs
    • Termin buchen
  • Workshops/Webinare
    • Workshop Baby- und Kinderschlaf
    • Workshop Einschlafbegleitung – dein Weg aus dem Kampf ums Einschlafen
    • Workshop Babybeikost
  • Shop
  • Blog
  • Über Mich
    • Kontakt
Zwei Frauen in einer Beratung

Deine ganzheitliche Schlafberatung für Babys und Kinder

Du suchst nach einer individuellen und bindungsorientierten Schlafberatung? Dann bist Du hier genau richtig, schreib mir gerne, wir finden einen gemeinsamen Termin und ich unterstütze Dich gerne.

Ich arbeite nach dem Konzept des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf.


Als zertifizierte Schlafberaterin berate ich Familien mit Babys und Kleinkindern. In meiner Arbeit lege ich den Wert auf Bindung und Beziehung und distanziere mich von Schlaflernprogrammen.



Zur Buchung

Buche Dir noch heute Deine individuelle Schlafberatung:


Deine individuelle und familienorientierte Schlafberatung!



Warum eine Schlafberatung sinnvoll sein kann?


Schlafen ist wichtig für alle Menschen. Das Schlafverhalten von Babys und kleinen Kindern kann sich auf das gesamte Familienleben auswirken und belasten.

Als aller erstes möchte ich euch sagen: Babys und kleine Kinder sind keine selbstständigen Schläfer. Sie sind auch in der Nacht auf uns Erwachsenen angewiesen. Das ist anstrengend und dennoch normal und natürlich.

Ich möchte direkt am Anfang betonen, dass ich euch keine falschen Versprechungen geben werde, dass euer Baby/Kind nach der Schlafberatung mit mir allein ein- oder durchschlafen wird. Das ist nicht das Ziel meiner Schlafberatungen und wäre nicht alter- und artgerecht.

Was ich euch aber versprechen kann ist, dass wir gemeinsam und ganzheitlich auf eure Schlafsituation schauen. Wir werden nach einer individuellen Lösung für euch als Familie finden.

Mir liegt es sehr am Herzen, dass die Bedürfnisse aller Familienmitglieder bei der Beratung beachtet werden, das bedeutet: ich begleite euch auf den Weg zum erholsamen Schlaf und wir berücksichtigen dabei immer die Grundbedürfnisse eures Kindes nach Nähe und Sicherheit.

Bei mir bekommt ihr keine ausgearbeitete und vorgefertigten Schlafpläne oder Schlaflernprogramme.

Ich versorge euch mit einem Wissen aus der aktuellen Forschung und begleite euch objektiv und undogmatisch zu eurer optimalen Schlafsituation.

Dabei betrachten wir ganzheitlich eure familiäre Situation (Tagesablauf, Beikost, Stillen/Fläschchen, Entwicklung etc.), denn das Thema Schlaf kann man nicht isoliert betrachten.

Mögliche Inhalte einer Schlafberatung




Wann macht eine Schlafberatung Sinn?

Auf diese Frage gibt es zwar keine pauschale Antwort, wenn du dir mehr erholsamen Schlaf wünscht und einen gesunden Schlaf für dein Baby/Kind und du dir nicht sicher bist wie du es erreichst.

Woher erkennst du, ob ich die richtige Fachberaterin für eine Zusammenarbeit bin?

Lass uns gerne telefonieren und uns etwas kennenlernen - ganz sicher bekommst du einen ersten Eindruck und ein Gefühl.
Folgende Punkte sind mir besonders wichtig:
- ich lege viel Wert auf eine bindungsorientierte Lösung für die gesamte Familie
- Wissensvermittlung zum Entwicklungsstand des Babys/Kindes
- gemeinsame Lösungssuche und Offenheit


Wie läuft eine Schlafberatung ab?

1. Vorgespräch:
Wir können gerne ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch führen, so kannst du besser einschätzen ob du mit mir zusammenarbeiten möchtest

2. Terminfindung:
Nach der Buchung bekommt ihr einige Terminvorschläge von mir, ist ein passender Termin gefunden, schicke ich euch den Link zu

3. Beratungsgespräch:
Ihr beschreibt eure Schlafsituation, wir analysieren die Situation.
Wir arbeiten eure konkreten Veränderungswünsche aus.
Wir beleuchten die Schlafsituation aus der Sicht eures Babys/Kindes nach dem jeweiligem Entwicklungsstand.
Inkl. Informationen zu Ritualen, Sicherheitsmaßnahmen, Schlafumgebung, Biorhythmus, Schlafbedarf usw.

Und am Ende besprechen wir natürlich eure individuellen Wege für das Erreichen eurer Veränderungswünsche.

4. Nach der Beratung:
Nach unserem Beratungsgespräch sende ich euch eine Zusammenfassung unseres Gespräches und mögliche, weitere Informationen zu. Ihr bekommt ebenfalls eine Einladung zu den Eltern-Austauschgruppen des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf (geleitet von Schlafberaterinnen - hier könnt ihr euch weiter austauschen und wertvolle Impulse bekommen).

Nach der Beratung beginnt nun der eigentlich Veränderungsprozess. Ihr versteht euer Baby/Kind jetzt viel besser und setzt die ausgearbeiteten Lösungen und Impulse in eurem Alltag um. Passen die Impulse für euch, wie fühlen sie sich an?

Wichtig dabei ist zu verstehen: Veränderung braucht Zeit und Geduld. Gebt euch und eurem Baby diese Zeit sich an die Veränderungen anzunehmen.

Wenn alles passt und ihr euch besser fühlt, wenn die Veränderungen gut für eure Familie passen, dann super! Ich freue mich über eine Rückmeldung wie es euch nach der Beratung geht.

5. Follow Up:
Sollte sich etwas nicht gut anfühlen oder ihr noch Fragen haben, dann meldet euch gerne. Auf kurze Fragen antworte ich gerne auf kurzem Wege.

Für neue Lösungen oder weitere Problemstellungen können wir gerne einen erneutes Beratungsgespräch vereinbaren.

Wo findet die Schlafberatung statt?

Die Schlafberatungen finden online statt.

Bei Familien aus Hamburg-Harburg ist auch eine Beratung bei der Familie zu Hause auf Anfrage möglich.


Dauer der Schlafberatung

Die meisten Beratungsgespräche dauert zwischen 60 und 90 Minuten.


Preis für die Schlafberatung






Wenn du Fragen oder Wünsche hast bzw. einen Termin vereinbaren möchtest, schreibe mir hier gerne eine Nachricht an: Julia.hergert@bindungliebefamilie.de


AGBDatenschutzImpressum
© 2020 BindungLiebeFamilie Familiencoaching by Julia Hergert