• Welcome
  • Beratung
    • Schlafberatung für Babys und Kinder
    • Trageberatung
    • Einzelberatung
  • Kurse
    • BabySteps – der bindungsorientierte Babykurs
    • MiniSigns – der bindungsorientierte Babygebärdenkurs
    • Babymassage – Kurs
    • Termin buchen
  • Workshops/Webinare
    • Workshop Baby- und Kinderschlaf
    • Workshop Einschlafbegleitung – dein Weg aus dem Kampf ums Einschlafen
    • Workshop Babybeikost
  • Shop
  • Blog
  • Über Mich
    • Kontakt
Baby im Babykurs

Ziel des Babykurses


Babys verstehen

Eltern-Baby-Bindung vertiefen

Soziale Kontakte

Natürliche Entwicklung begleiten


Zur Anmeldung zum Kurs


26.05. – 07.07.

Preis: 79,- € für 6 Termine


Kontakt


BabySteps Kurs Online

Ihr möchtet endlich wieder einen Babykurs besuchen aber es gibt momentan keine Angebote? Kein Problem! Es gibt einen ganz besonderen Babykurs und der findet auch noch direkt bei euch zu Hause statt.

So ist der Kurs aufgebaut:
In diesem 6-wöchigem Onlinekurs könnt ihr andere wundervolle Eltern virtuell treffen. Ihr könnt mit oder auch ohne euer Baby teilnehmen. Euch erwarten Informationen zu bindungs-, bedürfnis-, und beziehungsorientierten Themen rund um die ersten 12 Lebensmonate eures Babys.

Jede Onlinestunde enthält ein eigenes übergeordnetes Thema, immer mit dem Blick auf euer Baby und auch auf euch. In jeder Stunde könnt ihr alle Fragen loswerden und euch Impulse für einen noch schöneren und leichteren Alltag mit eurem süßen Schatz abholen.

Alle Elemente aus dem klassischen Babykurs sind auch online mit dabei. Wir singen gemeinsam, ihr bekommt Spiel- und Bastelanregungen und eine kleine Massagereihenfolge für euer kleines Wunder.

Zusätzlich bekommt ihr einen Einblick in die motorischen Entwicklungen eures Babys, dabei ist mir ganz wichtig: Jedes Baby ist individuell und entwickelt sich in seinem/ihrem Tempo.

In der ersten Onlinestunde lernen wir uns und auch die Online Plattform Zoom kennen. Ich zeige euch wie ihr mit der Technik umgehen könnt, wie ihr den Ton und das Video ein- und ausschalten könnt.



Was ist BabySteps eigentlich?

BabySteps ist ein bindungsorientierte Babykurs - begleitend über das gesamte erste Lebensjahr deines Schatzes.

Wieso er besonders ist? Hier haben wir nicht nur einen realistischen Blick auf das Baby, hier sehe ich auch Dich als Mama oder Papa, ich sehe Deine Sorgen, Deine Fragen (natürlich nur wenn du es möchtest - alles kann, nichts muss).

Häufig stehen frischgebackene Eltern vor Herausforderungen und Fragen. Jetzt, wo das Baby da ist, ist oft irgendwie alles anders als vorgestellt und erträumt. Ich kenne das, mir ging es genauso, den meisten Eltern geht es übrigens so.

Die Vorstellung von der kleinen glücklichen Familie ist so romantisch, die vielen Spaziergänge an der frischen Luft, der heiße, leckere Cappuccino im Café neben dem selig schlafendem Baby im Kinderwagen, hach, wie schön. Die Realität sieht oft anders aus, oder? Ich glaube Du weißt was ich meine…

Im Kurs lege ich viel Wert auf eine harmonische und gemütliche Atmosphäre, in der wir uns alle wohlfühlen können. Völlig wertfrei und undogmatisch schauen wir uns bindungsorientierte Schwerpunkte und Themenbereichen an.

Ich führe Dich in die Kunst des Babyhandlings und gebe Dir Elemente aus der Babymassage für die tägliche Routine an die Hand.

In jeder Kursstunde singen wir und begleiten Deinen kleinen Schatz in seiner/ihrer individuellen Entwicklung mit verschiedenen Spielangeboten.

Um den Dir Antworten auf Deine Fragen geben zu können, bin ich als Kursleiterin, in den Themen der kindlichen Entwicklung im ersten Lebensjahr nach dem heutigen Kenntnisstand der Entwicklungs- und Hirnforschung ausgebildet.

Nächste Termine:


BabySteps Online


10.05. - 14.06.2021 von 11.00 - 12.00 Uhr

Jetzt anmelden zum Kurs


Das Kurskonzept

In der ersten Stunde lernen wir uns gegenseitig kennen. Ich führe euch in die Themen und das Konzept ein, hier dürft ihr gerne eure Fragen und Anregungen loswerden.

In der zweiten Stunde dreht sich alles um das Thema Bindung. Wie entsteht Bindung? Wie kannst Du die Bindung zu deinem Baby vertiefen? Kannst Du dein Baby mit zu viel Bindung verwöhnen?

Die dritte Stunde steht im Zeichen der Milch, es kommt hier nicht darauf an wie du dein Kind mit Milch versorgst. Wir sprechen über das Stillen und das Fläschchen.

In der vierten Stunde zeige ich Dir gerne wie das Tragen in einer passenden Babytrage Deinen Alltag erleichtern kann und wofür das Tragen sonst noch gut ist.

In der fünften Woche sprechen wir über ein sehr spannendes Thema, was vermutlich allen Eltern ab und zu schlaflose Nächte bereitet 😉 der Babyschlaf. Wie schläft ein Baby? Wann kann es durchschlafen? Wie kannst Du zu mehr Schlaf kommen?

Die sechste Stunde behandelt das Thema Beikost. Wie kannst du Dein Baby an feste Nahrung heranführen. Was machst du, wenn Dein Baby nicht nach dem Beikostfahrplan isst? Wieviel muss es essen?

In der letzten Stunde zeige ich euch welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt mit eurem kleinen Schatz zu kommunizieren. Ich mache euch darauf aufmerksam wie euer Baby schon von Geburt an mit euch kommuniziert und wie diese Tatsache euch den Alltag unheimlich erleichtern wird.





Antworten und Hilfe im ersten Lebensjahr, Du bist nicht alleine!


Wenn das Baby anders will ...

Schlaflos mit Baby

Der erste Brei? Beikoststart

BabyTamTam bei BabySteps





Eltern sind die wichtigsten Menschen im Leben eines Kindes

Du kannst Dich als Mama oder Papa anmelden, direkt nach dem Wochenbett oder wenn Du Dich bereit fühlst.

Melde Dich an und lass und sprechen!
  • Eltern-Kind-Bindung
  • Stillen bzw. Flaschenfütterung
  • Richtiges Tragen in geeigneten Tragehilfen
  • Babyschlaf
  • Beikosteinführung
  • Kommunikation
  • Alternative Lösungen zu herkömmlichen Erziehungsmethoden
Du hast Fragen?
  • Dann melde Dich einfach bei mir! Meine E-Mail lautet: julia.hergert@bindungliebefamilie.de

Hi!

Wenn Du Dir unsicher bist, welcher Kurs der richtige ist, helfe ich Dir gerne weiter.





Leave a Reply Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

AGBDatenschutzImpressum
© 2020 BindungLiebeFamilie Familiencoaching by Julia Hergert