• Welcome
  • Beratung
    • Schlafberatung für Babys und Kinder
    • Trageberatung
    • Einzelberatung
  • Kurse
    • BabySteps – der bindungsorientierte Babykurs
    • MiniSigns – der bindungsorientierte Babygebärdenkurs
    • Babymassage – Kurs
    • Termin buchen
  • Workshops/Webinare
    • Workshop Baby- und Kinderschlaf
    • Workshop Einschlafbegleitung – dein Weg aus dem Kampf ums Einschlafen
    • Workshop Babybeikost
  • Shop
  • Blog
  • Über Mich
    • Kontakt

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von BindungLiebeFamilie Familiencoaching
by Julia Hergert, Arno-Holz-Weg 13, 21077 Hamburg (nachfolgend „AGB“)

Vorschriften/Hinweise aufgrund der Corona-Pandemie


Sowohl der Dienstleister BindungLiebeFamilie als auch der Kunde bestätigen mit Annahme eines Angebots, dass sie 14 Tage vor dem vereinbarten Termin keinen wissentlichen Kontakt zu infizierten Personen hatten und nach bestem Wissen und Gewissen sich selbst als gesund einschätzen. Sollte sich in der Zeit zwischen der Terminvereinbarung und dem Termin vor Ort dahingehend etwas ändern, sind beide Parteien dazu verpflichtet, den jeweils Anderen unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen.
Bei Terminen vor Ort sind die zu diesem Zeitpunkt allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. Sofern die Umsetzung des geplanten Termins auch via Zoom Online-Meeting gut durchzuführen ist, behält sich BindungLiebeFamilie vor, dies zu tun. Kurse, die aufgrund der zu diesem Zeitraum gültigen Kontaktbeschränkungen nicht vor Ort stattfinden können, werden online via Zoom weiterhin fortlaufend umgesetzt. Eine Gebührenerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.

1. Geltungsbereich und Vertragspartner


Die AGBs gelten für alle Kurse, die BindungLiebeFamilie Familiencoaching by Julia Hergert angeboten werden.

2. Kursanmeldungen


Die Ankündigung einer Veranstaltung durch BindungLiebeFamilie insbesondere auf der Internetseite und auf sonstigen Werbeträgern ist unverbindlich. Die Anmeldung der Teilnehmer (bindendes Vertragsangebot) erfolgt online über die Webseite https://kikudoo.com/bindungliebefamilie . Es erfolgt eine automatische Rückmeldung an den Interessenten. Nach Prüfung der Anmeldung erfolgt per E-Mail die Zusendung einer Anmeldebestätigung (Annahmeerklärung) durch BindungLiebeFamilie. Mit Zusendung dieser Anmeldebestätigung kommt der Vertrag rechtsgültig zustande. Die Kommunikation zwischen BindungLiebeFamilie und dem Teilnehmer erfolgt vorwiegend per E-Mail. Nach Absprache kann in begründeten Ausnahmefällen eine Anmeldung auch auf anderem Wege als über die Internetseite erfolgen. In diesem Ausnahmefall teilt der Interessent BindungLiebeFamilie ihre E-Mail-Adresse für die weitere Kommunikation mit (julia.hergert@bindungliebefamilie.de). BindungLiebeFamilie übersendet in diesem Fall per E-Mail diese AGB sowie die gesamten Vertragsunterlagen an den Interessenten. Diese teilt daraufhin per E-Mail ihre Anmeldung zum namentlich bestimmten Kurs mit, und übermittelt ihre persönlichen sowie abrechnungsrelevanten Daten per Stammdatenblatt. Es wird gebeten die E-Mail-Adresse von BindungLiebeFamilie in Ihrem Spam-Filter freizuschalten und das Spam-Postfach regelmäßig auf Posteingang von BindungLiebeFamilie hin zu kontrollieren. Der Teilnehmer verpflichtet sich, BindungLiebeFamilie eine etwaige Änderung der bei der Anmeldung angegebenen Daten mitzuteilen. Eine Kursteilnahme ist nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern möglich. Die Mindestzahl der Teilnehmer wird in der Ankündigung des Kurses angegeben. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, wird dies im Anmeldeprozess des Online-Buchungsprogrammes angezeigt. Neue Anmeldungen sind ab diesem Zeitpunkt über das Online-Anmeldeformular aus technischen Gründen nicht mehr möglich.
Des Weiteren hat der Anmeldende ausdrücklich zu erklären, dass die von BindungLiebeFamilie zugesandten AGB gelesen wurden und akzeptiert werden.
Mit Zusendung der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zustande und der Teilnehmer ist für die Teilnahme verbindlich angemeldet.

Rücktritt vor Kursbeginn


Die Anmeldung zu den Angeboten von BindungLiebeFamilie ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts. Eine Stornierung kann jedoch in bestimmten Fällen vorgenommen werden. Sollten Teilnehmer an der gebuchten Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, ist ein Rücktritt möglich, wenn Sie

- den Rücktritt schriftlich mitteilen
- die angegebenen Fristen einhalten
- das Stornierungsentgelt bezahlen.

Sind diese drei Punkte nicht erfüllt, ist die Höhe des Stornierungsentgeltes abhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vor Kurs- oder/und Workshop-Beginn:

· mehr als 14 Tage vor Beginn: Stornierungsgebühr in Höhe von 25,00 EUR
· bis 14 Tage vor Beginn: Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % des Entgeltes
· weniger als 14 Tage vor Beginn: Stornierungsgebühr in Höhe von 90 % des Entgeltes
· Bei einem Rücktritt nach Start des Kurses oder/und Workshops entspricht die Höhe der Stornierungsgebühr der Höhe des Kurs-/Workshopentgeltes.

3. Gutscheine


Der Gutschein ist auf keinen anderen Kurs übertragbar. Eine Stornierung ist vor Ausstellung und Zusendung (es gilt das Datum des Poststempels) des Gutscheins ohne Angabe von Gründen möglich. Bei Einhaltung der vertraglich festgelegten Widerrufsrichtlinien wird der komplette Betrag (sofern bereits getätigt) ausschließlich auf das Konto des Gutscheinerwerbers oder auch “Schenker” zurück überwiesen. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages außerhalb der Stornierungsrichtlinien nicht möglich. 

Der Beschenkte kann den Gutschein für alle nicht oben genannten Kurse im Rahmen der normalen Verfügbarkeit anwenden. Sollte ein Kurs ausgebucht sein so ist eine Buchung nicht möglich. Nach Abschluss der kursbezogenen Buchung ist eine Stornierung innerhalb der normalen Stornierungsrichtlinien (siehe Punkt 6. Kursstornierung) möglich. Eine Rückzahlung wird dann ausschließlich an den Schenker getätigt. 

Der Gutscheinwert ist nach Abschluss der Gutscheinbuchung  innerhalb von 10 Tagen auf das nach der Buchung angegebene Konto zu entrichten. Ein fehlender Zahlungseingang wird als nicht Rechtens erachtet und hat einen Verfall des Buchungsauftrages als Folge. Nach Eingang des Gutscheinwertes verpflichtet sich Julia Hergert, Gründerin von BindungLiebeFamilie, mit der Ausstellung und Zusendung des Gutscheines innerhalb von 7 Werktagen (es gilt das Datum des Poststempels). Bei Nichteinhalten obliegt es dem Schenker von den Vertragsbedingungen zurückzutreten. Der Betrag wird komplett erstattet. 

4. Kursort


Die ausgeschriebenen Leistungen finden in angegebenen Räumlichkeiten statt.

5. Rücktritt, Kündigung, Verlegung und Änderung von Veranstaltungen


Die voraussichtlichen Termine werden auf der Internetseite bekannt gegeben. Für den Fall, dass die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Beginn des Kurses nicht erreicht ist, kann BindungLiebeFamilie vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird in diesem Fall gegenüber den Teilnehmern unverzüglich erklärt. BindungLiebeFamilie kann ferner vom Vertrag zurücktreten, diesen kündigen, einzelne Termine verlegen, sowie einzelne Stunden oder gesamte Kurse alternativ online anbieten, wenn ein Kurs aus Gründen, die BindungLiebeFamilie nicht zu vertreten hat, insbesondere Erkrankung der Kursleitung oder höhere Gewalt, ganz, teilweise oder nicht persönlich stattfinden kann. Im Falle eines Online Angebotes werden keine Kosten erstattet, da der Kurs als stattgefunden gilt. BindungLiebeFamilie wird den Teilnehmer hierüber unverzüglich informieren. BindungLiebeFamilie kann den Vertrag bei Vorliegen wichtiger Gründe außerordentlich kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor bei gemeinschaftswidrigem Verhalten in Kursen trotz vorangehender Abmahnung und Androhung der Kündigung. Statt einer Kündigung kann BindungLiebeFamilie den Teilnehmer von einer einzelnen Kurseinheit ausschließen. Der Vergütungsanspruch von BindungLiebeFamilie bleibt durch eine solche Kündigung oder durch einen Ausschluss bestehen. Im Fall der Absage des vollständigen Kurses wird die bereits entrichtete Teilnehmergebühr zurückerstattet. Eine Unterrichtung über eine erforderliche Absage einer Veranstaltung durch BindungLiebeFamilie wird unverzüglich erfolgen. BindungLiebeFamilie behält sich vor, Kurse mit einer anderen Kursleitung als ausgeschrieben zu besetzen. Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es i.d.R. nicht möglich, einen Teilnehmer während des laufenden Kurses durch einen anderen zu ersetzen. Versäumte Kursstunden können nicht nachgeholt werden. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.

6. Zahlung der Kursgebühr


Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn fällig.

7. Haftung


Die Kursteilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Die Kursteilnehmer/innen tragen die volle Verantwortung für sich und Ihr Kind, es wird an die Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer/innen appelliert. Es besteht keine Haftung für verursachte Schäden der Gesundheit, sowie Eigentum und Garderobe. Bei Vorliegen besonderer Umstände, die Einfluss auf den Kurs haben können (z.B. Krankheit, Schmerzen oder sonstige gesundheitliche Störungen und/oder Einschränkungen) hat die Teilnehmerin die Kursleiterin umgehend vor Kursbeginn zu informieren. Gleiches gilt, wenn die Teilnehmerin während des Kurses Schmerzen oder Unwohlsein verspürt. Sie hat in diesem Fall sofort den Kurs zu pausieren und die Kursleitung hierüber zu informieren. Bei Zweifeln sollte die Teilnehmerin vor Aufnahme des Kurses mit der Kursleiterin Rücksprache halten oder ärztlichen Rat einholen. Es bleibt der Kursleiterin vorbehalten, bei begründeten Zweifeln, ob der Kurs mit der Gesundheit der Teilnehmerin vereinbar ist, den Kurs einstweilen abzubrechen bzw. die Teilnehmerin auszuschließen.

8. Datenschutz


Ihre Daten werden nur für interne Zwecke, d.h., zur Kunden- und Vertragsverwaltung und -durchführung genutzt, eine Weitergabe findet darüber hinaus nicht statt. Sie haben jederzeit das Recht, schriftlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

9. Sonstiges und Schlussbestimmungen


Mit der Unterschrift auf der Kursanmeldung, welche zur ersten Kursstunde mitzubringen ist, bestätigt der/ die Kursteilnehmer/in, die AGB gelesen und verstanden zu haben und dem Haftungsverzicht zu Gunsten aller Kursleiter vorbehaltslos und unwiderruflich zuzustimmen, insbesondere im Hinblick auf die Hinweise zur Haftung. Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, Hamburg. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Verweisungsnormen des Kollisionsrechts; Unberührt bleiben gesetzliche Vorschriften des Landes, in dem die Teilnehmerin ihren gewöhnlichen Sitz hat, von welchen durch Vereinbarung nicht abgewichen werden darf. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB Kurs unwirksam sein oder werden oder dieser Text eine Regelungslücke enthalten, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
AGBDatenschutzImpressum
© 2020 BindungLiebeFamilie Familiencoaching by Julia Hergert