• Welcome
  • Beratung
    • Schlafberatung für Babys und Kinder
    • Trageberatung
    • Einzelberatung
  • Kurse
    • BabySteps – der bindungsorientierte Babykurs
    • MiniSigns – der bindungsorientierte Babygebärdenkurs
    • Babymassage – Kurs
    • Termin buchen
  • Workshops/Webinare
    • Workshop Baby- und Kinderschlaf
    • Workshop Einschlafbegleitung – dein Weg aus dem Kampf ums Einschlafen
    • Workshop Babybeikost
  • Shop
  • Blog
  • Über Mich
    • Kontakt

Moderne Eltern vs. Steinzeitbabys


Vorstellung vom Leben mit Baby


Vor der Geburt ist alles perfekt geplant: der Geburtsvorbereitungskurs, das Babyzimmer samt Babybett/Beistellbett ist eingerichtet, Windeln und ein Luxuskinderwagen stehen bereit. Die Vorfreude ist riesengroß! Die meisten werdenden Eltern haben vermutlich schon mit lauter Baby-Ratgebern eingedeckt, vielleicht wurde bereits der ein- oder andere Tipp aus der Familie oder dem Freundeskreis zum Thema Schlafen, Stillen und Tragen verinnerlicht. Die werdenden Eltern fühlen sich gewappnet und können es kaum erwarten.

Realität


Doch nach der Geburt kommt meistens alles anders: Die Geburt verlief so ganz anders als gedacht! Das Baby kann nur schlafen wenn Körperkontakt besteht! Die schönen Spaziergänge mit dem Kinderwagen fallen aus, denn das Baby schreit jedes Mal sobald es reingelegt wird! Abends schreit das Baby! Die Eltern sind müde, ja regelrecht erschöpft! Aus der Familie und dem Freundeskreis kommen sehr viele Ratschläge, die sich komisch anfühlen oder einfach nicht funktionieren!

Kommt Dir das bekannt vor? Ja? Mir auch, denn das ist auch meine Geschichte. Naja, bis auf den einen Unterschied: ich habe nicht nur eins, sondern gleich zwei Babys 😉

Was ist nur los mit meinem Baby?


Eine meiner Töchter hat Tag und Nacht Körperkontakt gebraucht. Nachts konnte sie nur direkt neben mir schlafen und auch nur dann wenn mein Gesicht ihr klitzekleines Gesicht berührt hat. Im Kinderwagen oder dem Maxi Cosi hat sie geweint. Schnuller hat sie nicht genommen. Abends ab 18 Uhr haben beide Kinder viel geweint. Die Nächte waren der Horror! Ich war überlastet und sehr verunsichert! Ich habe einfach nicht gewusst, dass es „solche“ Babys gibt. Alle Babys in meinem Umfeld waren irgendwie so pflegeleicht.

(Fast) Niemand hatte Antworten


Wir waren bei der Physiotherapie für Frühgeborene, bei der Osteopathie, ich habe überall wo es nur ging berichtet und nach professioneller Einschätzung gebeten. Ich bekam einige Tipps, die mich leider mehr verunsicherten als sie halfen. Aus dem privaten Umfeld fielen natürlich auch Sätze wie „lass sie schreien“, „du verwöhnst sie, wenn du sie immer trägst“, sie müssen sich an den Kinderwagen gewöhnen“, „das ist nicht normal, hast du schon den Arzt gefragt?“.

Wie gerne hätte ich in dieser Zeit mehr Leute wie meine Hebamme um mich gehabt. Meine Hebamme hat meine Babys so gefeiert. Sie hat mich ermutigt sie zu tragen und mir so viele Unsicherheiten genommen. Danke, danke, danke Claudia.


Warum denn Steinzeitbaby?


Auch hier ist die Antwort ganz einfach, ihr braucht keine Grenzen zu setzen. Unsere Babys sind in eine moderne Welt geboren worden, wissen es aber nicht. Sie wissen nicht, dass Sie in unserer Wohnung, dem Beistellbettchen in Sicherheit sind, dass Sie nicht von wilden Tieren aufgefressen werden können. Ihnen fehlt dazu schlichtweg die Hirnreife. Herbert Renz-Polster, ein Kinderarzt und Wissenschaftler sagt dazu folgendes: „Unsere Kinder sind dem Steinzeitalter in ihrer Anlage noch nicht entwachsen. Und so kommt es, dass sie nicht so ganz in unsere moderne Welt passen.

Die Entwicklung von Kindern wird von Federn angetrieben, die in der Vergangenheit gespannt wurden. Sie richtet sich nicht primär nach den Anforderungen der heutigen, modernen Welt und auch nicht nach den Erwartungen der modernen Eltern.“! Kinder brauchen keine künstlichen Grenzen um zu lernen mit Grenzen umzugehen. Kinder brauchen eine empathische Begleitung von ihren Eltern, wenn sie an Grenzen stoßen.

Dein Baby ist gut wie es ist! Kompetent! Instinktiv richtig!


Wie gerne hätte ich auch von anderen hören wollen, das alles total normal ist. Dass meine Babys genauso gut sind wie sie sind! Das sie kompetent sind und von Instinkten und Reflexen gesteuert werden.
Vor der Geburt waren unsere Babys geschützt in Mamas Bauch, sie verspürten keinen Hunger, keinen Durst, Mama war immer da, es war immer warm und kuschelig.

Eine Geburt muss ein riesen Schock sein, es ist danach plötzlich hell und kalt, sie haben Hunger, Durst, sie sind plötzlich getrennt von Mama. Das alles können sie nicht zuordnen, für sie geht es jetzt um das nackte Überleben – diesen Überlebenswillen zeigen sie uns auch. Wenn wir unser Baby ablegen oder in den Kinderwagen legen, scheinen wir für sie weg zu sein, sie haben Angst allein gelassen und vergessen zu werden also geht die Alarmanlage los und sie schreien um auf sich aufmerksam zu machen. Diese Alarmanlage war für das Steinzeitbaby überlebenswichtig! Kein Mensch – insbesondere kein Baby durfte vergessen werden – das bedeutete den sicheren Tod.

Im Klartext


Das Leben heute ist anders und auch wir Eltern sind anders als in der Steinzeit, unsere Babys leben aber noch nach ihren Instinkten und demnach nicht mehr in ihrer natürlichen Umgebung. Das sollten wir Eltern wissen bevor wir etwas von Babys oder Kleinkindern erwarten.

Erst wenn wir Eltern wissen warum Babys nicht alleine einschlafen und auch nicht durchschlafen können, warum sie sich nicht im Kinderwagen transportieren lassen uvm., erst dann können wir Entscheidungen treffen, die wir irgendwann nicht bereuen müssen.



Leave a Reply Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

Neueste Beiträge

  • Strafen und Konsequenzen schaden deinem Kind und nun?
  • Diese acht Sätze sind in der Eltern-Kind-Beziehung tabu
  • Das Leben ist kein Ponyhof – oder doch?
  • Moderne Eltern vs. Steinzeitbabys
  • Erziehst du noch? Ich erziehe meine Kinder nicht!

Schlagwörter

Achtsamkeit Beziehung Entwicklung Erziehung Familie Geburt Kommunikation Schlafen
AGBDatenschutzImpressum
© 2020 BindungLiebeFamilie Familiencoaching by Julia Hergert